- Terminator
-
* * *
Ter|mi|na|tor 〈m. 23; Astron.〉 Grenzlinie zw. Licht u. Dunkelheit auf dem Mond od. einem Planeten [spätlat., „Abgrenzer“; zu terminare „begrenzen“]* * *
Ter|mi|na|tor, der; -s, …oren [spätlat. terminator = Abgrenzer, zu lat. terminare = abgrenzen] (Astron.):Grenzlinie zwischen dem beleuchteten u. dem unbeleuchteten Teil des Mondes od. eines Planeten.* * *
ITerminator[spätlateinisch »Abgrenzer«, zu lateinisch terminare »begrenzen«] der, -s/...'toren, Astronomie: die Hell-Dunkel-Grenze zwischen dem von der Sonne beleuchteten und dem unbeleuchteten Teil des Mondes oder eines Planeten. Der Terminator wandert durch die Rotation des jeweiligen Himmelskörpers über diesen hinweg.IITerminator,Abschlusswiderstand in einem Leitungssystem. An einem offenen Kabel- oder Leitungsende (was einem unendlich hohen Widerstand entspricht) enstehen bei Signalübertragungen Reflexionen (ähnlich wie bei Wasserwellen an einer Kaimauer), welche die eigentlichen Signale überlagern und verfälschen. Diese Signalreflexion lässt sich vermeiden, wenn man das offene Kabelende mit einem geeigneten (kleinen) Widerstand abschließt, dem Terminator, und zwar muss dieser Widerstand gerade so groß sein wie der Wellenwiderstand (Impedanz) der Leitung. Generell sollte also ein offenes Ende einer Signalleitung immer mit einem Terminator versehen (»terminiert«) werden. Im Bereich Computer und Telekommunikation sind folgende Fälle von Bedeutung:Bei einem Netzwerk, das mehrere Computer durch einen Kabelstrang verbindet, sollten die Kabelenden am ersten und letzten Computer terminiert werden. Als Beispiel diene die Verbindung zweier PCs mit Ethernet-Netzwerkkarten und RG58-Kabel (Koaxialkabel). An jeder Karte befindet sich ein T-Anschlussstück. Der Fuß des »T« stellt die elektrische Verbindung zur Netzwerkkarte her, der eine Arm ist an das Netzwerkkabel angeschlossen und auf den anderen wird der Terminator in Form einer Abschlusskappe gesteckt, der die Leitung abschließt. Es wird damit die Anordnung Terminator-Netzwerkkarte und erster PC-Kabel-Netzwerkkarte und zweiter PC-Terminator hergestellt.Bei SCSI ist es unbedingt erforderlich, die Enden einer SCSI-Kette zu terminieren, da viele Daten mit einer hohen Frequenz und Spannung übertragen werden und deren Reflexionen die Übertragung auf dem Bus stören oder sogar unmöglich machen würden. Terminierungen können passiv durch einen herkömmlichen Widerstand oder durch ein aktives Schaltelement erfolgen. Die aktiven Terminatoren werden durch eine vom SCSI-Host-Adapter erzeugte Stromquelle betrieben und sind v. a. bei hohen Übertragungsraten vorzuziehen.Bei ISDN sollte die letzte IAE-Buchse (IAE) im Strang, der beim NTBA beginnt, mit einem Terminator versehen werden. Ein ISDN-Terminator besteht aus zwei Einzelwiderständen mit jeweils 100 Ohm.TIPP:Wurde ein SCSI-Terminator vergessen oder an falscher Stelle gesetzt, äußert sich dies meist darin, dass das angeschlossene Laufwerke nicht oder nicht immer erkannt werden.* * *
Ter|mi|na|tor, der; -s, ...oren [spätlat. terminator = Abgrenzer, zu lat. terminare = abgrenzen] (Astron.): Grenzlinie zwischen dem beleuchteten u. dem unbeleuchteten Teil des Mondes od. eines Planeten.
Universal-Lexikon. 2012.