Terminator

Terminator

* * *

Ter|mi|na|tor 〈m. 23; Astron.〉 Grenzlinie zw. Licht u. Dunkelheit auf dem Mond od. einem Planeten [spätlat., „Abgrenzer“; zu terminare „begrenzen“]

* * *

Ter|mi|na|tor, der; -s, …oren [spätlat. terminator = Abgrenzer, zu lat. terminare = abgrenzen] (Astron.):
Grenzlinie zwischen dem beleuchteten u. dem unbeleuchteten Teil des Mondes od. eines Planeten.

* * *

I
Terminator
 
[spätlateinisch »Abgrenzer«, zu lateinisch terminare »begrenzen«] der, -s/...'toren, Astronomie: die Hell-Dunkel-Grenze zwischen dem von der Sonne beleuchteten und dem unbeleuchteten Teil des Mondes oder eines Planeten. Der Terminator wandert durch die Rotation des jeweiligen Himmelskörpers über diesen hinweg.
II
Terminator,
 
Abschlusswiderstand in einem Leitungssystem. An einem offenen Kabel- oder Leitungsende (was einem unendlich hohen Widerstand entspricht) enstehen bei Signalübertragungen Reflexionen (ähnlich wie bei Wasserwellen an einer Kaimauer), welche die eigentlichen Signale überlagern und verfälschen. Diese Signalreflexion lässt sich vermeiden, wenn man das offene Kabelende mit einem geeigneten (kleinen) Widerstand abschließt, dem Terminator, und zwar muss dieser Widerstand gerade so groß sein wie der Wellenwiderstand (Impedanz) der Leitung. Generell sollte also ein offenes Ende einer Signalleitung immer mit einem Terminator versehen (»terminiert«) werden. Im Bereich Computer und Telekommunikation sind folgende Fälle von Bedeutung:
 
Bei einem Netzwerk, das mehrere Computer durch einen Kabelstrang verbindet, sollten die Kabelenden am ersten und letzten Computer terminiert werden. Als Beispiel diene die Verbindung zweier PCs mit Ethernet-Netzwerkkarten und RG58-Kabel (Koaxialkabel). An jeder Karte befindet sich ein T-Anschlussstück. Der Fuß des »T« stellt die elektrische Verbindung zur Netzwerkkarte her, der eine Arm ist an das Netzwerkkabel angeschlossen und auf den anderen wird der Terminator in Form einer Abschlusskappe gesteckt, der die Leitung abschließt. Es wird damit die Anordnung Terminator-Netzwerkkarte und erster PC-Kabel-Netzwerkkarte und zweiter PC-Terminator hergestellt.
 
Bei SCSI ist es unbedingt erforderlich, die Enden einer SCSI-Kette zu terminieren, da viele Daten mit einer hohen Frequenz und Spannung übertragen werden und deren Reflexionen die Übertragung auf dem Bus stören oder sogar unmöglich machen würden. Terminierungen können passiv durch einen herkömmlichen Widerstand oder durch ein aktives Schaltelement erfolgen. Die aktiven Terminatoren werden durch eine vom SCSI-Host-Adapter erzeugte Stromquelle betrieben und sind v. a. bei hohen Übertragungsraten vorzuziehen.
 
Bei ISDN sollte die letzte IAE-Buchse (IAE) im Strang, der beim NTBA beginnt, mit einem Terminator versehen werden. Ein ISDN-Terminator besteht aus zwei Einzelwiderständen mit jeweils 100 Ohm.
 
 
 
Wurde ein SCSI-Terminator vergessen oder an falscher Stelle gesetzt, äußert sich dies meist darin, dass das angeschlossene Laufwerke nicht oder nicht immer erkannt werden.

* * *

Ter|mi|na|tor, der; -s, ...oren [spätlat. terminator = Abgrenzer, zu lat. terminare = abgrenzen] (Astron.): Grenzlinie zwischen dem beleuchteten u. dem unbeleuchteten Teil des Mondes od. eines Planeten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Terminator 4 — Terminator Renaissance Terminator Renaissance Titre original Terminator Salvation Titre québécois Terminator Rédemption Réalisation McG Acteurs principaux Christian Bale Sam Worthington Anton Yelchin Bryce Dallas Howard Moon Bloodgood Common …   Wikipédia en Français

  • Terminator 2 — le Jugement dernier Pour les articles homonymes, voir Terminator (homonymie). Terminator 2 : le Jugement dernier Titre original Terminator 2: Judgment Day T2 Réalisation James Cameron Acteurs principaux …   Wikipédia en Français

  • Terminator 3 — le Soulèvement des machines Pour les articles homonymes, voir Terminator (homonymie). Terminator 3 : Le Soulèvement des machines Titre original Terminator 3: Rise of the Machines Réalisation Jonathan Mostow Acteurs principaux …   Wikipédia en Français

  • Terminator — may refer to:In science: * Terminator (solar), the line between the day and night sides of a planetary body * Terminator (electrical), a resistor at the end of a transmission line to prevent signal reflection * Terminator (genetics), the end of a …   Wikipedia

  • Terminator 5 — est un film américain de science fiction réalisé par McG, avec Christian Bale qui sortira probablement en 2011. Il sera le cinquième opus de la série des Terminator. Distribution Christian Bale (VFF : Boris Rehlinger) : John Connor… …   Wikipédia en Français

  • Terminator — (lat. terminatus, ‚beendet, begrenzt‘) steht für: Trennzeichen, ein abschließendes Sonderzeichen in der Informatik Abschlusswiderstand, in Netzwerktechnik und Hochfrequenztechnik für eine Endbegrenzung an einem Bus, siehe Eingangswiderstand Tag… …   Deutsch Wikipedia

  • Terminator X (DJ) — Terminator X Terminator X, initialement DJ Mellow D, de son vrai nom Norman Rogers, est un Disc Jockey américain né le 25 août 1956. Il a fait partie du groupe de rap Public Enemy jusqu en 1999. Depuis 2003, il s est retiré du show… …   Wikipédia en Français

  • Terminator — Es la primera película de James Cameron y supondría tanto para él como para el joven Schwarzenegger el asalto definitivo a un Hollywood que en esos momentos se encontraba en busca de nuevos héroes y de directores jóvenes capaces de narrar… …   Enciclopedia Universal

  • terminator — terminatór s. n., pl. terminatoáre Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  TERMINATÓR, terminatoáre, s.n. Linie marginală, opusă limbului, care desparte partea luminată de soare de cea obscură de pe discul lunii şi al… …   Dicționar Român

  • terminator — (n.) 1770, line of separation between the bright and dark parts of a moon or planet, from L. terminator, from terminare (see TERMINUS (Cf. terminus)). Meaning one who terminates (something) is attested from 1846 …   Etymology dictionary

  • terminator — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos I, Mc. terminatororze; lm M. terminatororzy {{/stl 8}}{{stl 7}} dawniej: uczeń pobierający naukę rzemiosła u majstra : {{/stl 7}}{{stl 10}}Był wówczas terminatorem u szewca. {{/stl 10}}{{stl 20}} {{/stl 20}} {{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”